Bechterew und Sport

Bechterew-Betroffene wissen, wie enorm wichtig für sie regelmässige Bewegung ist. Schon eine mittlere Aktivität von 30 Minuten an 5 von 7 Tagen bringt einen Nutzen.

Doch um die Fitness zu steigern, empfiehlt sich ein regelmässiges, intensiveres Training. «Vor allem sollten Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer trainiert werden », präzisiert Prof. Karin Niedermann. Dass die sportlichen Aktivitäten bei Bechterew-Betroffenen sehr vielseitig sein können, zeigen die Kurzporträts von acht Aktivmitgliedern der SVMB. Sie alle setzen sich dafür ein, ihren Krankheitsverlauf mit aktiver Bewegung positiv zu beeinflussen. Prof. Karin Niedermann, nimmt jeweils eine Sportart der acht Persönlichkeiten unter die Lupe und bewertet deren Nutzen für die Konditionsfaktoren.

Schwerpunkt

  • Körperlich aktiv mit Bechterew – Es ist nie zu spät
  • Empfehlenswerte Sportarten
  • Von Klettern bis zum Modern Jazz Dance

Therapie

  • Mit Manualtherapie die Funktion von Muskeln und Gelenken verbessern

SVMB-Infos

  • Reisen mit TNF-Alpha-Hemmern: Worauf ist zu achten?
  • Snow-Weekend: Herzliche Begegnungen aus allen Landesteilen

Forschung

  • Magenschutzmittel auch bei Coxiben?
  • Wie wirkt sich Certolizumab auf den Bechterew aus?
  • Potentielle Wirksamkeit von südafrikanischen Pflanzenextrakten

Persönlich

  • «Auf der Harley fühle ich mich frei»
«vertical» PDF herunterladen! Dieses Angebot steht allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. Für weitere Infos melden Sie sich bitte an.
Warning: Undefined array key "shown_once" in /home/httpd/vhosts/bechterew.ch/staging.bechterew.ch/web/app/plugins/code-snippets/php/snippet-ops.php(584) : eval()'d code on line 4
Hallo! Ich bin Caro, Ihre digitale Assistentin, die Ihre Fragen rund um Morbus Bechterew beantwortet 🙂
AI Chatbot Avatar
AI Avatar
Hallo! Ich bin Caro, Ihre digitale Assistentin, die Ihre Fragen zu Morbus Bechterew und zur SVMB beantwortet 🙂