Thema: Wirbelbruch

SturzprÀvention ist bei Bechterew-Betroffenen besonders wichtig

27. Mai 2022

Durch die hĂ€ufig erhöhte KnochenbrĂŒchigkeit und die mögliche Versteifung der WirbelsĂ€ule können sich Bechterew-Betroffene bei einem Sturz rascher verletzen als andere. Es ist deshalb wichtig, dass sie sich mit möglichen Stolperfallen auseinandersetzen und diese wenn möglich zu vermeiden versuchen.

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

Nach Velounfall: Mit WirbelsÀulenbruch aus Spital entlassen

18. Januar 2021

Martin Bucher (65) aus Sachseln OW ist unter SVMB-Mitgliedern vor allem als Leiter der Wandergruppen auf der Mallorca-Reise bekannt. In diesem FrĂŒhling war er jedoch mit dem Velo unterwegs und stĂŒrzte. Nach dem ersten Besuch im Spital wurde er mit einem WirbelsĂ€ulenbruch nach Hause entlassen. Doch am Enge ging doch noch alles gut. (lg)

→ Weiterlesen

Vorsicht bei UnfÀllen

Zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2023

Im «Explico»-Video erfahren Sie, was Menschen mit Morbus Bechterew und einer versteiften WirbelsĂ€ule beachten sollten, wenn sie einen Unfall haben. In ihrem Fall ist besondere Vorsicht geboten und es mĂŒssen bestimmte Vorsichtsmassnahmen getroffen werden.

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

Von WirbelbrĂŒchen und anderen NotfĂ€llen

Lars Gubler • 15. Januar 2020

Durch die Versteifungstendenz der WirbelsĂ€ule und das erhöhte Risiko fĂŒr Knochenschwund ist es fĂŒr Menschen mit Morbus Bechterew wahrscheinlicher, einen Wirbelbruch zu erleiden. Dies kann zu Verletzungen von Nerven sowie dem RĂŒckenmark fĂŒhren. Dies ist aber nur einer von verschiedenen medizinischen NotfĂ€llen, denen die Betroffenen begegnen können. «vertical» zeigt Ihnen, wie Sie fĂŒr jeden Notfall gut gerĂŒstet sind.

→ Weiterlesen