Thema: TNF-Alpha-Hemmer

Exklusiv fĂŒr Mitglieder

VerÀnderungen der WirbelsÀule genauer erkennen: Was passiert wann wo? 

2. Februar 2024

Die Behandlung mit TNF-Hemmern kann den Krankheitsverlauf verlangsamen, wie eine bahnbrechende Studie aus der Schweiz in diesem Jahr zeigte. Nun untersuchten Forschende ebenfalls mit Schweizer Daten, welchen Einfluss die Behandlung auf SchÀden in verschiedenen Teilen der WirbelsÀule hat. So soll die Behandlung weiter verbessert werden.

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

Nach dem «Mythos MÀnnerkrankheit»: Welche Unterschiede gibt es wirklich?

1. Februar 2024

Nachdem der Mythos des Bechterews als «MĂ€nnerkrankheit» entkrĂ€ftet ist, wird an der Erforschung geschlechtsspezifischer Unterschiede der Krankheit geforscht. Schweizer Forschende stiessen nun auf wichtige Unterschiede, die sogar zu Anpassungen der Behandlungsempfehlungen fĂŒhren könnten.

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

Bechterew-Forschungspreis 2023: Wie gross ist der Nutzen einer Kombinationstherapie bei der axSpA? 

25. September 2023

Am 45. Schweizerischen Bechterew-Treffen in ZĂŒrich durfte PD Dr. med. Michael J. Nissen den Forschungspreis 2023 der Schweizerischen Bechterew-Stiftung entgegennehmen. Die von ihm geleitete Studie untersuchte in mehreren europĂ€ischen LĂ€ndern, inwiefern Bechterew-Betroffene von einer TNF-Alpha-Therapie in Kombination mit einer zusĂ€tzlichen Basistherapie profitieren können. Trotz grosser Unterschiede zwischen den LĂ€ndern kamen die Forschenden zu einer klaren Antwort.

→ Weiterlesen

Ich habe des Öfteren Probleme mit meiner Lunge. Kann ich trotzdem TNF-Alpha-Hemmer verwenden?

7. August 2023

Ausser bei einem deutlich erhöhten Risiko von wiederholten LungenentzĂŒndungen verunmöglichen Lungenkrankheiten normalerweise die Behandlung mit TNF-Hemmern nicht.

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

Kann die axSpA vor einem schweren Covid-19-Verlauf schĂŒtzen? 

3. August 2023

Wie kann sich eine Covid-19-Infektion bei Menschen mit axSpA auswirken? Vieles ist noch ungewiss, doch nun hat eine grosse Studie verschiedene Risiken untersucht. Dabei zeigte sich ein gemischtes Bild. Insgesamt scheint das Risiko jedoch nicht erhöht. Weitere Untersuchungen sind nötig.

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

Neue Studie bestÀtigt Verlangsamung der Krankheit durch TNF-Alpha-Hemmer auch an den Iliosakralgelenken

4. Mai 2023

Nachdem verschiedene Studien einen Einfluss von TNF-Alpha-Hemmern auf das Fortschreiten des Bechterews an der WirbelsĂ€ule gezeigt hatten, konnte nun auch eine Verlangsamung an den Kreuzbein-Darmbein-Gelenken bestĂ€tigt werden. Leitender Forscher der Studie ist Dr. med. Raphael Micheroli, Rheumatologe am UniversitĂ€tsspital ZĂŒrich (USZ) und Bechterew-ForschungspreistrĂ€ger 2019. Ebenfalls im Forschungsteam ist Prof. Dr. med. Adrian Ciurea, beratender Rheumatologe der SVMB und stellvertretender Direktor der Klinik fĂŒr Rheumatologie des USZ. Die SVMB war ebenfalls an der Studie beteiligt.

→ Weiterlesen

Neue Studie bestÀtigt: «TNF-Alpha-Hemmer verlangsamen den Bechterew»

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2023

Prof. Dr. med. Adrian Ciurea beantwortet Fragen zur Studie.

→ Weiterlesen

Wie kann ein HĂŒftgelenksersatz unter TNF-Alpha-Therapie geplant und durchgefĂŒhrt werden?

4. Oktober 2022

Seit mehreren Jahren macht sich bei mir eine HĂŒftarthrose bemerkbar und die LebensqualitĂ€t ist stark eingeschrĂ€nkt. Wie lange vor dem OP-Termin sollte die Therapie unterbrochen werden und wann nach der OP kann wieder angefangen werden?

→ Weiterlesen

Zu welchen Nebenwirkungen an der Haut kann es durch die Injektion des TNF-Alpha-Hemmers kommen?

11. Juli 2022

Recht hÀufig sind Reaktionen an der Injektionsstelle, die mit Rötung, Juckreiz und Schwellung einhergehen können.

→ Weiterlesen

Immunsystem und Bechterew: Wenn der «Freund und Helfer» angreift

18. Mai 2022

Das Immunsystem ist fĂŒr unser Überleben absolut notwendig. Es schĂŒtzt uns vor Krankheiten, Erregern und schĂ€dlichen UmwelteinflĂŒssen. Doch das Immunsystem funktioniert leider nicht immer wie gewĂŒnscht. Beim Bechterew gerĂ€t es ausser Kontrolle und greift den eigenen Körper an. Doch was passiert da eigentlich genau? Und vor allem: Wie sollen wir uns gegenĂŒber diesem Freund, der zum Feind wird, verhalten?

→ Weiterlesen
Warning: Undefined array key "shown_once" in /home/httpd/vhosts/bechterew.ch/staging.bechterew.ch/web/app/plugins/code-snippets/php/snippet-ops.php(584) : eval()'d code on line 4