Thema: Sport

Ein «Fussgänger» und eine Leidenschaft auf zwei Rädern

19. April 2018

David Jauch (24) spielt Rollstuhl-Basketball, obwohl er das Hilfsmittel eigentlich nicht braucht. Auch sonst bleibt er mit dem Bechterew in Bewegung.

→ Weiterlesen

Therapien beim Morbus Bechterew

1. Februar 2018

Dieses Erklärvideo behandelt die Therapiemöglichkeiten bei der rheumatischen Krankheit Morbus Bechterew (axSpA).

→ Weiterlesen

Intensive Bewegung nicht vermeiden – wenn möglich

16. Januar 2018

Bechterew-Patienten gehen objektiv gemessen gleich häufig körperlichen Aktivitäten nach wie Nicht-Betroffene. Die Betroffenen betreiben aber weniger intensiv Sport.

→ Weiterlesen

Informatiker mit Hang fürs Klettern

4. Januar 2018

Lukas Kiefer (26) aus Zürich lebt seit vier Jahren mit dem Morbus Bechterew. Dass er das Klettern für sich entdeckt hat, ist ein Glücksfall.

→ Weiterlesen

«Ein Fall für zwei»-Schauspielerin leidet am Bechterew

9. Oktober 2017

Die deutsche Schauspielerin Christine Neubauer die Diagnose Bechterew erhalten. Die 55-Jährige will sich aber nicht kampflos geschlagen geben.

→ Weiterlesen

Diagnose führte zur Linderung der Symptome bei einem Leichtathleten

19. August 2017

Amerikanische Forscher berichten über einen 21-jährigen Leichtathleten. Seine Symptome wurden zunächst als instabiles Iliosakral-Gelenk und später als Übermüdungsbruch im Kreuzbein-Darmbein-Gelenk diagnostiziert. Weitere Abklärungen waren nötig, bis die richtige Diagnose gestellt wurde.

→ Weiterlesen

Bechterew-Patienten können vom Hanteltraining profitieren

19. April 2017

Auch Bechterew-Betroffene dürfen ihre Muskeln mit Ball und Hanteln kräftigen. Die Krankheitsaktivität wird dadurch keineswegs gesteigert, wie eine am Eular 2013 präsentierte Studie zeigt.

→ Weiterlesen

Sport kann die Entzündung beim Bechterew senken

19. März 2017

Sport- und Bewegungstherapie haben zahlreiche positive Auswirkungen auf die Symptome des Bechterew. Neuere Studien ergaben Hinweise, dass ein gezieltes Training evtl. sogar das Entzündungsgeschehen positiv beeinflussen kann.

→ Weiterlesen

«Ich brauche meinen täglichen Spaziergang»

11. Januar 2016

Nina Heis aus dem bündnerischen Scuol ist ein Bewegungsmensch. Ohne ihren täglichen Spaziergang läuft bei der 31-Jährigen nichts.

→ Weiterlesen