Thema: Sport

Exklusiv fĂŒr Mitglieder

«Will mit keinem Körper tauschen»: Wie Patrick Grossenbacher durch den Bechterew zum «Ironman» wurde

18. Juli 2024

Patrick Grossenbacher (31) aus Melchnau BE war schon immer sehr sportlich. Doch als ihm bei der Bechterew-Diagnose ein Leben im Rollstuhl in Aussicht gestellt wurde, wurde er noch aktiver. Heute hat Patrick Grossenbacher die Krankheit mit viel Sport sehr gut im Griff. Im Triathlon entdeckte er eine ideale Möglichkeit, die Schmerzen zu reduzieren. Beim Zieleinlauf seines ersten Wettkampfs geschah noch eine weitere grosse VerÀnderung in seinem Leben. (lg)

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

«Das Coaching kann dazu beitragen, den Krankheitsverlauf selbst in die Hand zu nehmen»

Lars Gubler • 25. Januar 2024

Dr. Lea Ettlin ist Physiotherapeutin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der SVMB. Seit Kurzem bietet sie Online-Physio-Coachings an. Diese sind fĂŒr Mitglieder gratis. ImInterview erklĂ€rt sie, wie ein solches Coaching aussieht und wie es den Betroffenen helfen kann.

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

«Dank Atemtherapie habe ich drei bis vier Deziliter mehr Lungenvolumen»

24. Januar 2024

Gerhard Stampfler (73) aus Meltingen SO ist ambitionierter Sportler, obwohl er seit vielen Jahren vom Bechterew begleitet wird. Da sich neben seiner WirbelsÀule auch sein Brustkorb versteifte, leidet er an einem reduzierten Lungenvolumen. Dies schrÀnkt ihn auch sportlich ein. Durch gezielte und regelmÀssige Atemtherapie konnte er sein Lungenvolumen jedoch wieder vergrössern. Und sogar an einem Velomarathon quer durch Europa teilnehmen.

→ Weiterlesen

Trotz Bechterew bei Ninja Warrior – persönliche Einblicke einer Betroffenen

1. November 2023

Lynne Winkler ist Medizinstudentin, Ninja und von Morbus Bechterew betroffen. Wie passt das zusammen? Sie hat ihre spannende Geschichte im FreiGang erzĂ€hlt, einer Videoserie des deutschen BĂŒndnisses fĂŒr Rheumatologie.

→ Weiterlesen

Soll ich mit Bechterew wegen der harten SchlÀge aufs Tennisspielen verzichten?

2. Oktober 2023

GrundsÀtzlich gilt, dass Bechterew Bewegung braucht. Empfohlene Sportarten sind Langlauf, Nordic Walking, Radfahren, Wandern, Schwimmen, Wassergymnastik oder Medizinische Trainingstherapie.

→ Weiterlesen

Ist Velofahren, eventuell auch mit einem E-Bike, fĂŒr Bechterew-Betroffene empfehlenswert?

3. April 2023

Bechterew braucht Bewegung. Doch nicht alle Sportarten sind fĂŒr Bechterew-Betroffene gleichermassen geeignet. Gehört das Velofahren zu den geeigneten Sportarten?

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

Wie AktivitÀten in der Natur Bechterew-Betroffenen helfen können 

13. MĂ€rz 2023

In immer mehr LĂ€ndern gibt es «Natur auf Rezept». Dabei verschreiben Ärzte ihren Patienten zum Beispiel zwei Stunden Aufenthalt in der Natur pro Woche. Der Hintergrund: Wissenschaftliche Studien haben vielfĂ€ltige positive Gesundheitseffekte durch den Aufenthalt in der Natur gezeigt. Viele davon sind auch fĂŒr Bechterew-Betroffene relevant – vor allem, wenn die Zeit in der Natur mit Bewegung kombiniert wird.

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

«Schwimmen erschien mir als ideale Sportart»

27. Januar 2023

StĂ©phane Jacquier (44) aus Plan-les-Ouates GE lebt seit 13 Jahren mit der Diagnose Morbus Bechterew. Die Beschwerden begannen jedoch bereits in seiner Jugend. Der Musiklehrer konnte glĂŒcklicherweise seine berufliche TĂ€tigkeit beibehalten. Da er nie besonders sportlich war, fand er schliesslich heraus, dass ihm das Schwimmen im Kampf gegen die stĂ€ndigen Schmerzen hilft.

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

«Ich bin sportangefressen»

28. November 2022

Seraina Buchli (24) wohnt in der Altstadt von Winterthur, ihre Wurzeln sind jedoch im BĂŒndnerland. Durch die Diagnose wurde ihr bewusst, dass es beim Sport nicht nur um Spass geht. Auch ihr Interesse an Gesundheitsthemen hat sich verstĂ€rkt. Vielleicht wird sie dereinst selbst Patienten behandeln.

→ Weiterlesen

Ein Tag im Zeichen der Bewegung

4. November 2022

Die SVMB und die ZĂŒrcher Fachhochschule fĂŒr angewandte Wissenschaften (ZHAW) haben einen Bewegungstag fĂŒr Bechterew-Betroffene organisiert. Dieser stand ganz im Zeichen des Projekts «BeFit» der SVMB. Betroffene konnten das Projekt vor Ort kennenlernen, den verantwortlichen Fachpersonen Fragen stellen – und gleich vor Ort ihre Fitness testen lassen.

→ Weiterlesen