Thema: Krankheitsverlauf

«Nehme jede Stunde, wie sie ist»

6. April 2020

Gabi Marti (42) aus Buchrain LU bringt einen schwierigen Krankheitsverlauf mit. Doch sie findet immer wieder Wege, ihre Lebensfreude zu behalten.

→ Weiterlesen

«mySCQM»: Neue App fĂŒr Bechterew-Patienten

10. April 2019

Wie wirkt das neue Medikament? Welche Dosis hat die KrankheitsaktivitÀt um wie viel gedÀmpft? Die neue Patienten-App «mySCQM» gibt Aufschluss.

→ Weiterlesen

Bei Langzeit-Patienten verĂ€ndert sich der Bechterew nach zehn Jahren nur geringfĂŒgig

19. Juli 2017

Der Krankheitsverlauf des Morbus Bechterew Àndert sich bei Langzeit-Patienten nicht gross. Dies hat eine englische Studie mit 69 Teilnehmenden ergeben.

→ Weiterlesen

Sport kann die EntzĂŒndung beim Bechterew senken

19. MĂ€rz 2017

Sport- und Bewegungstherapie haben zahlreiche positive Auswirkungen auf die Symptome des Bechterew. Neuere Studien ergaben Hinweise, dass ein gezieltes Training evtl. sogar das EntzĂŒndungsgeschehen positiv beeinflussen kann.

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

ErwerbstÀtig trotz Morbus Bechterew

18. Dezember 2012

ErwerbstĂ€tig trotz Morbus Bechterew, Prof. Dr. med. Brigitta Danuser, Direktorin Institut fĂŒr Arbeit und Gesundheit, Lausanne.

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

Von der MĂ€nner zur Frauenkrankheit

18. Dezember 2012

Entwickelt sich der Bechterew von der MĂ€nner- zur Frauenkrankheit? Mit dieser Frage befasst sich Dr. med. Pascale Exer, FachĂ€rztin FMH Rheumatologie Basel und beratende Ärztin der Bechterew-Vereinigung.

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

Meine Zukunftsaussichten

17. Dezember 2012

LĂ€sst sich beim Morbus Bechterew der Verlauf vorhersagen? Diese Frage steht im Zentrum des Beitrags von Dr. med. Bettina Weiss, OberĂ€rztin Rheumatologie an der Uniklinik Balgrist in ZĂŒrich.

→ Weiterlesen