Thema: Impfen

Exklusiv fĂŒr Mitglieder

Einmaleins der Impfungen beim Bechterew

23. August 2021

Die EULAR-Empfehlungen zu Impfungen zielen darauf ab, gemeinsam mit dem Patienten ein individuelles Impfprogramm zu erstellen und – wenn möglich – erforderliche Impfungen schon vor dem Beginn einer immunsuppressiven Therapie durchzufĂŒhren. Falls dies aufgrund der AktivitĂ€t der Erkrankung nicht möglich ist, sollten die Impfungen möglichst bald nachgeholt werden – am besten, nachdem eine beschwerdearme Phase erreicht werden konnte. Der Impfstatus sollte jĂ€hrlich ĂŒberprĂŒft werden.

→ Weiterlesen

Corona-Impfung wirkt trotz Immunerkrankung gut

16. August 2021

DarmentzĂŒndung, Schuppenflechte oder eben der Morbus Bechterew sind Beispiele fĂŒr Erkrankungen, bei denen das Immunsystem falsch und ĂŒberschiessend reagiert und bei denen Betroffene einer Behandlung mit entzĂŒndungshemmenden Medikamenten bedĂŒrfen. Wie gut solche Patientinnen und Patienten auf eine Corona-Impfung ansprechen, wurde nun von Wissenschafterinnen und Wissenschaftern des Deutschen Zentrums Immuntherapie (DZI) am UniversitĂ€tsklinikum Erlangen untersucht.

→ Weiterlesen
Exklusiv fĂŒr Mitglieder

Bechterew und Impfungen

16. August 2021

Impfungen sind Eingriffe in unser Immunsystem, die dieses bei der Abwehr von Krankheiten unterstĂŒtzen. Durch Corona ist das Thema allgegenwĂ€rtig. Doch beim Bechterew hat das Immunsystem eine zwiespĂ€ltige Rolle. Durch ĂŒberschiessende Abwehrreaktionen entstehen EntzĂŒndungen und als Folge davon starke Schmerzen und körperliche SchĂ€den. Dennoch sind auch Bechterew-Betroffene auf den Schutz durch das Immunsystem und Impfungen angewiesen. Wie empfehlenswert sind also Impfungen fĂŒr sie?

→ Weiterlesen

Online-Umfrage: Sind Sie schon geimpft?

16. Juni 2021

Mit dieser kurzen Online-Umfrage möchten wir den Puls fĂŒhlen und erfahren, ob Sie sich bereits gegen Covid-19 impfen lassen haben. Bitte nehmen Sie nur teil, wenn Sie von Morbus Bechterew oder einer verwandten Krankheit betroffen sind. Vielen Dank!

→ Weiterlesen

Covid-19-Impfung beim Bechterew unter Biologika-Therapie

22. Januar 2021

Wir haben bei Dr. Thomas Langenegger, Leitender Arzt am Zuger Kantonsspital, nachgefragt. Was empfiehlt er Bechterew-Patienten unter einer Biologika-Therapie?

→ Weiterlesen

Bechterew und Covid-19: «Ich habe mich impfen lassen»

Lars Gubler • 22. Januar 2021

Bruno Breitschmid aus Wohlen AG liegt mit 69 Jahren zwar gut fĂŒnf Jahre unter der offiziellen Altersgrenze, ab der man zurzeit prioritĂ€r Zugang zur Corona-Impfung erhĂ€lt, soll sich gemĂ€ss BAG wegen seiner Biologika-Therapie jedoch dennoch impfen lassen. Dass dies am Anfang mit einigen Kommunikationspannen verbunden war, nimmt er gelassen. Und er teilt seine Erfahrungen gerne mit anderen Betroffenen, um diese zur Impfung zu motivieren.

→ Weiterlesen