Thema: Frage des Monats

Welche Möglichkeiten gibt es für Bechterew-Betroffene, die wegen einer Wirbelsäulenkrümmung schlecht im MRT gelagert werden können?

6. November 2023

Eine Untersuchung in einem Magnetresonanztomografen (MRT) kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein. Doch das Liegen in den relativ engen MRT-Röhren ist leider für viele Betroffene ein Problem.

→ Weiterlesen

Soll ich mit Bechterew wegen der harten Schläge aufs Tennisspielen verzichten?

2. Oktober 2023

Grundsätzlich gilt, dass Bechterew Bewegung braucht. Empfohlene Sportarten sind Langlauf, Nordic Walking, Radfahren, Wandern, Schwimmen, Wassergymnastik oder Medizinische Trainingstherapie.

→ Weiterlesen

Es heisst, dass es wichtig sei, bei Bechterew die Atmung zu trainieren. Wie kann ich dies tun?

6. September 2023

Damit wir gut atmen, brauchen wir eine gut funktionierende Lunge und einen beweglichen Brustkorb mit vielen aktiven Muskeln wie dem Zwerchfell, den Zwischenrippenmuskeln und den Atemhilfsmuskeln.

→ Weiterlesen

Ich habe des Öfteren Probleme mit meiner Lunge. Kann ich trotzdem TNF-Alpha-Hemmer verwenden?

7. August 2023

Ausser bei einem deutlich erhöhten Risiko von wiederholten Lungenentzündungen verunmöglichen Lungenkrankheiten normalerweise die Behandlung mit TNF-Hemmern nicht.

→ Weiterlesen

Ich reite seit drei Jahren und habe nun die Diagnose Bechterew erhalten. Kann ich trotzdem weiterreiten?

14. Juli 2023

Die Antwort, ob Reiten weiterhin möglich ist oder sogar zur Therapie zählen kann, hängt von den individuellen Beschwerden der Betroffenen sowie vom reiterlichen Können ab.

→ Weiterlesen

Ich spüre manchmal Schmerzen in den Hüften. Gibt es spezielle Übungen, die schmerzlindernd wirken?

9. Juni 2023

So lange noch keine Operation nötig ist, kann mit Übungen viel erreicht werden. Der therapeutische Wert einer kombinierten Übungsbehandlung zur Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung ist klar erwiesen.

→ Weiterlesen

Man hört ja immer wieder etwas über die Faszien. Wäre eine «Arbeit» an diesen für mich hilfreich?

9. Mai 2023

Der Begriff Faszien bezeichnet so viel wie Bindegewebe. Faszien finden sich fast überall im Körper: in der Haut, in den Knochen, den Gelenken, den Sehnen, den Muskeln und den Organen.

→ Weiterlesen

Ist Velofahren, eventuell auch mit einem E-Bike, für Bechterew-Betroffene empfehlenswert?

3. April 2023

Bechterew braucht Bewegung. Doch nicht alle Sportarten sind für Bechterew-Betroffene gleichermassen geeignet. Gehört das Velofahren zu den geeigneten Sportarten?

→ Weiterlesen

Ich habe kürzlich einen Artikel über die Rolfing-Methode gelesen. Ist diese bei Morbus Bechterew zu empfehlen?

10. März 2023

Die Rolfing-Methode, benannt nach ihrer Begründerin Ida Rolf, behandelt das Fasziengewebe.

→ Weiterlesen

Ich habe von Bürostühlen gehört, die für Bechterew-Betroffene geeignet sein sollen. Was ist da dran?

6. Februar 2023

Das erklärte Ziel der Ergonomie ist es, ein Gleichgewicht zwischen den Anforderungen der Arbeit und der Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmenden zu finden. Im Allgemeinen bedeutet dies, den Büroarbeitsplatz den Nutzerinnen und Nutzern anzupassen, um damit Muskel- und Gelenksbeschwerden zu verhindern oder zu lindern.

→ Weiterlesen
Warning: Undefined array key "shown_once" in /home/httpd/vhosts/bechterew.ch/staging.bechterew.ch/web/app/plugins/code-snippets/php/snippet-ops.php(595) : eval()'d code on line 4