Italienischer Nationaldichter litt wahrscheinlich an Bechterew
29. Juni 2017Wer diesen Sommer nach Italien fÀhrt, könnte sich auf die Spuren des Dichters Giacomo Leopardi machen. Dieser litt wahrscheinlich an Bechterew.
→ WeiterlesenWer diesen Sommer nach Italien fĂ€hrt, könnte sich auf die Spuren des Dichters Giacomo Leopardi machen. Dieser litt wahrscheinlich an Bechterew.
→ WeiterlesenAuch Bechterew-Betroffene dĂŒrfen ihre Muskeln mit Ball und Hanteln krĂ€ftigen. Die KrankheitsaktivitĂ€t wird dadurch keineswegs gesteigert, wie eine am Eular 2013 prĂ€sentierte Studie zeigt.
→ WeiterlesenSport- und Bewegungstherapie haben zahlreiche positive Auswirkungen auf die Symptome des Bechterew. Neuere Studien ergaben Hinweise, dass ein gezieltes Training evtl. sogar das EntzĂŒndungsgeschehen positiv beeinflussen kann.
→ WeiterlesenIm Vergleich zur Allgemeinbevölkerung leiden Menschen mit Bechterew an einer geringeren LebensqualitĂ€t. Bei betroffenen Frauen und Betroffenen mit einer einfacheren Ausbildung scheint die LebensqualitĂ€t besonders eingeschrĂ€nkt zu sein.
→ WeiterlesenIn der Schweiz wird weltweit am meisten Schokolade konsumiert. Und das ist fĂŒr die Bechterewler hierzulande eine gute Nachricht.
→ WeiterlesenMorbus Bechterew kann auch mit anderen entzĂŒndlichen Erkrankungen im Zusammenhang stehen, z.B. EntzĂŒndungen der SehnenansĂ€tze, der Augen oder des Darmes. In einer Studie wurde nun auch das Vorkommen von entzĂŒndlichen Zahnfleischerkrankungen beim Bechterew genauer untersucht.
→ WeiterlesenDie Bewegungsstudie der SVMB und des UniversitĂ€tsspitals ZĂŒrich hat gezeigt, dass ein regelmĂ€ssiges Herzkreislauf-Training die Fitness bei Bechterew-Patienten verbessert.
→ WeiterlesenEine Auswertung von Swiss Clinical Quality Management (SCQM) hat ergeben, dass sich Bechterew-Betroffene immer noch zu wenig bewegen. Mitglieder der SVMB bewegen sich öfter als Nicht-mitglieder.
→ Weiterlesen