Case Management: Umschulung
25. April 2017In diesem Video werden Fragen bezüglich Erwerbstätigkeit beantwortet.
→ WeiterlesenIn diesem Video werden Fragen bezüglich Erwerbstätigkeit beantwortet.
→ WeiterlesenZahlreiche Bechterew-Betroffene leiden mindestens einmal an der Regenbogenhaut-Entzündung Uveitis, allen voran der vorderen Uveitis.
→ WeiterlesenErwerbstätig trotz Morbus Bechterew, Prof. Dr. med. Brigitta Danuser, Direktorin Institut für Arbeit und Gesundheit, Lausanne.
→ WeiterlesenReferat: Durch Bewegung und Sport zu mehr Lebensqualität. Karin Niedermann ist Leiterin Master of Science in Physiotherapie an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW in Winterthur.
→ WeiterlesenEntwickelt sich der Bechterew von der Männer- zur Frauenkrankheit? Mit dieser Frage befasst sich Dr. med. Pascale Exer, Fachärztin FMH Rheumatologie Basel und beratende Ärztin der Bechterew-Vereinigung.
→ WeiterlesenLässt sich beim Morbus Bechterew der Verlauf vorhersagen? Diese Frage steht im Zentrum des Beitrags von Dr. med. Bettina Weiss, Oberärztin Rheumatologie an der Uniklinik Balgrist in Zürich.
→ Weiterlesen