Thema: Ergonomie

Ergonomie für jeden Tag

28. April 2023

Ergonomie steht für körpergerechte Arbeitsabläufe. Neben der Einrichtung und der Organisation der Arbeit hat dabei unser Verhalten eine grosse Bedeutung. Ergonomische Überlegungen sind genauso hilfreich bei alltäglichen Tätigkeiten. In der Freizeit und im Haushalt sind wir ähnlichen Belastungen ausgesetzt wie bei der Arbeit. In jedem Fall spielt unsere innere Aufmerksamkeit für ein ausgewogenes Verhalten eine ganz wichtige Rolle. Nur wenn wir wahrnehmen, was mit uns passiert, können wir auch frühzeitig ergonomisch sinnvoll reagieren. Dies ist nicht zuletzt für Betroffene einer chronischen Krankheit wichtig.

→ Weiterlesen

Ich habe von Bürostühlen gehört, die für Bechterew-Betroffene geeignet sein sollen. Was ist da dran?

6. Februar 2023

Das erklärte Ziel der Ergonomie ist es, ein Gleichgewicht zwischen den Anforderungen der Arbeit und der Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmenden zu finden. Im Allgemeinen bedeutet dies, den Büroarbeitsplatz den Nutzerinnen und Nutzern anzupassen, um damit Muskel- und Gelenksbeschwerden zu verhindern oder zu lindern.

→ Weiterlesen

Informatiker mit Hang fürs Klettern

4. Januar 2018

Lukas Kiefer (26) aus Zürich lebt seit vier Jahren mit dem Morbus Bechterew. Dass er das Klettern für sich entdeckt hat, ist ein Glücksfall.

→ Weiterlesen