Thema: Bewegungstherapie

Die Forschungsgebiete des Bechterews 

27. Oktober 2023

Bei der Bechterew-Forschung lässt sich ein Bogen von der Medizin über die Physiotherapie bis zu den Ernährungs- und Sozialwissenschaften spannen. Ihnen allen gemein ist, dass sie die Situation der Betroffenen besser verstehen wollen, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen.

→ Weiterlesen

Selbsthilfe: Das bietet die SVMB 

19. Juni 2023

Die SVMB hat verschiedene Angebote, die Betroffenen die Möglichkeit bieten, sich über die Krankheit und damit verbundene Herausforderungen auszutauschen. Die Therapiegruppen ermöglichen neben der wichtigen Bewegungstherapie auch den Kontakt zu anderen Betroffenen. Und an verschiedenen Veranstaltungen und Seminaren kann die Patientenkompetenz gestärkt werden.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Wer anderen hilft, hilft auch sich selbst

31. Mai 2023

Das Prinzip «Hilfe zur Selbsthilfe» ist tief in der DNA der SVMB verankert. Und dies seit 45 Jahren. Immer mehr wird auch anderen Akteuren im Gesundheitswesen, z.B. Spitälern, die wichtige Funktion von Selbsthilfe-Organisationen wie der SVMB bewusst und sie werden in das Gesamtsystem integriert. Welche Rolle kann die SVMB dabei übernehmen kann und wie profitieren Betroffene optimal von den verschiedenen Angeboten?

→ Weiterlesen

Man hört ja immer wieder etwas über die Faszien. Wäre eine «Arbeit» an diesen für mich hilfreich?

9. Mai 2023

Der Begriff Faszien bezeichnet so viel wie Bindegewebe. Faszien finden sich fast überall im Körper: in der Haut, in den Knochen, den Gelenken, den Sehnen, den Muskeln und den Organen.

→ Weiterlesen

Ein Tag im Zeichen der Bewegung

4. November 2022

Die SVMB und die Zürcher Fachhochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) haben einen Bewegungstag für Bechterew-Betroffene organisiert. Dieser stand ganz im Zeichen des Projekts «BeFit» der SVMB. Betroffene konnten das Projekt vor Ort kennenlernen, den verantwortlichen Fachpersonen Fragen stellen – und gleich vor Ort ihre Fitness testen lassen.

→ Weiterlesen

Bewegung und Sport – warum es sich lohnt

8. April 2022

Regelmässige körperliche Aktivitäten helfen, die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke zu erhalten und sogar zu verbessern. Bewegung und Sport bewahren und fördern auch Kraft, Ausdauer, Haltung, Koordination und Gleichgewicht. Sie schützen zudem vor Krankheiten und verbessern das Lebensgefühl.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Vom ganzheitlichen Ansatz überzeugt

1. Juli 2021

Es gibt fast nichts, wofür sich Anja Oehen nicht begeistern liesse. Trotz ihrer Einschränkungen aufgrund des Morbus Bechterew sprüht sie vor Lebensfreude, packt überall mit an und steht neuen Projekten immer mit einer grossen Offenheit gegenüber. So auch im Fall von «BeFit».

→ Weiterlesen

Online-Kurs – Wöchentliches Training

Zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2021

Als Mitglied profitieren Sie von zwei Online-Angeboten, die auch zu Hause ein effizientes Bewegungstraining ermöglichen.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«BeFit» − Das neue Therapiekonzept der SVMB

Lars Gubler • Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2022

Mit «BeFit» oder «Fitness für Bechterew-Betroffene» hat die Bechterew-Vereinigung ein grosses und zukunftsweisendes Projekt in Angriff genommen. Es wurde von Gesundheitsförderung Schweiz als besonders innovatives Projekt ausgewählt und wird während der nächsten Jahre gefördert. Es ist die Summe der verschiedenen Aspekte des Projekts, welche es zu einem Rundum-Konzept für ein gutes Leben mit dem Bechterew macht.

→ Weiterlesen

Richtig trainieren mit Bechterew

Zuletzt aktualisiert am 28. Juli 2022

Im neuen «Explico»-Video erfahren Sie, wie Sie mit dem Bechterew richtig trainieren.

→ Weiterlesen
Warning: Undefined array key "shown_once" in /home/httpd/vhosts/bechterew.ch/staging.bechterew.ch/web/app/plugins/code-snippets/php/snippet-ops.php(584) : eval()'d code on line 4