News und Hintergründe

Hier finden Sie Neuigkeiten und Hintergründe der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew.


Ich reite seit drei Jahren und habe nun die Diagnose Bechterew erhalten. Kann ich trotzdem weiterreiten?

14. Juli 2023

Die Antwort, ob Reiten weiterhin möglich ist oder sogar zur Therapie zählen kann, hängt von den individuellen Beschwerden der Betroffenen sowie vom…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Das Leben ist ein Glücksspiel» 

10. Juli 2023

Was soll man sich daraus machen, wenn nach der eigenen Diagnose plötzlich auch der Partner mit dem Bechterew diagnostiziert wird? Die Erkrankung ist ja nicht…

→ Weiterlesen

Der praktische Nutzen der «Bechterew»-Datenbank für Betroffene

4. Juli 2023

Video-Referat von Dr. Judith Safford, Geschäftsleiterin der Stiftung SCQM und SVMB-Mitglied, anlässlich des Schweizerischen Bechterew-Treffens vom 3. Juni 2023…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Die anfängliche Zurückhaltung wurde immer mehr abgelegt» 

26. Juni 2023

SVMB-Mitglied Bethli Wyss aus Rubigen BE hat die Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Morbus Bechterew in Bern initiiert. Das Interesse sei…

→ Weiterlesen

Selbsthilfe: Das bietet die SVMB 

19. Juni 2023

Die SVMB hat verschiedene Angebote, die Betroffenen die Möglichkeit bieten, sich über die Krankheit und damit verbundene Herausforderungen auszutauschen. Die…

→ Weiterlesen

Ich spüre manchmal Schmerzen in den Hüften. Gibt es spezielle Übungen, die schmerzlindernd wirken?

9. Juni 2023

So lange noch keine Operation nötig ist, kann mit Übungen viel erreicht werden. Der therapeutische Wert einer kombinierten Übungsbehandlung zur…

→ Weiterlesen

Schweizerisches Bechterew-Treffen 2023

2. Juni 2023

Die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) freut sich sehr, am Samstag, 3. Juni 2023 zur 45. ordentlichen Mitgliederversammlung ins Volkshaus…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Wer anderen hilft, hilft auch sich selbst

31. Mai 2023

Das Prinzip «Hilfe zur Selbsthilfe» ist tief in der DNA der SVMB verankert. Und dies seit 45 Jahren. Immer mehr wird auch anderen Akteuren im Gesundheitswesen…

→ Weiterlesen

Von «wohlig warm» bis «eiskalt»

19. Mai 2023

Wie kann man Wärme und Kälte nutzen, um die Bechterew-Symptome positiv zu beeinflussen? Was passiert im Körper, wenn wir bei 80 Grad in der Sauna schwitzen…

→ Weiterlesen
Warning: Undefined array key "shown_once" in /home/httpd/vhosts/bechterew.ch/staging.bechterew.ch/web/app/plugins/code-snippets/php/snippet-ops.php(595) : eval()'d code on line 4