
Auf der Suche nach dem Gleichgewicht
1. Oktober 2020Andrea Salm (30) aus Villigen AG braucht ihren ganz persönlichen Mix aus Sport in der Natur, Reisen in ferne Welten und dem Alltag als Medizinische…
→ WeiterlesenHier finden Sie Neuigkeiten und Hintergründe der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew.
Andrea Salm (30) aus Villigen AG braucht ihren ganz persönlichen Mix aus Sport in der Natur, Reisen in ferne Welten und dem Alltag als Medizinische…
→ WeiterlesenArtea Maksutaj aus Lausanne hat ihre Maturaarbeit über den Morbus Bechterew geschrieben. Dabei hat sie nicht nur viel über die Krankheit gelernt, sondern auch…
→ WeiterlesenDie Digitalisierung macht auch vor der SVMB nicht halt. Mit zwei digitalen Projekten sollen Mitglieder verstärkt zu mehr Bewegung motiviert werden. Für die…
→ WeiterlesenDie letzten Wochen und Monate waren gerade auch für Bechterew-Betroffene sehr herausfordernd. Nun zeichnet sich eine langsame Besserung der Situation ab und…
→ WeiterlesenDie Situation mit dem Coronavirus führte dazu, dass die SVMB-Therapien ab dem 16. März sistiert werden mussten. Als sich eine Lockerung des Versammlungsverbots…
→ WeiterlesenKommt der Morbus Bechterew auch bei Tieren vor? Und wenn ja, wie könnte das den betroffenen Menschen helfen? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft schon…
→ WeiterlesenAls Betroffener ist einem HLA-B27 wahrscheinlich ein Begriff. Was bedeutet er jedoch? Ist er wirklich für die Entwicklung der Krankheit bei Patienten mit…
→ WeiterlesenHaben Sie Morbus Bechterew oder eine verwandte Krankheit? Dann bitten wir Sie, an dieser wichtigen Umfrage teilzunehmen.
→ WeiterlesenWas verlangsamt den Verknöcherungsprozess der Wirbelsäule und auf was sollte man besonders achten, damit es nicht schlimmer wird?
→ Weiterlesen