News aus der Forschung

Jährlich erscheinen mehrere Forschungsberichte über den Morbus Bechterew. Die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew befasst sich intensiv mit der Bechterew-Forschung und publiziert regelmässig vertiefte Forschungsberichte.


Exklusiv für Mitglieder

Was haben der Bechterew, Typ-2-Diabetes und Depressionen gemeinsam? Sie könnengemeinsam auftreten – und für alle gibt es ein einfaches «Medikament»

1. Februar 2024

Diabetes Typ 2, früher auch «Altersdiabetes» genannt, wird immer häufiger auch bei jüngeren Personen mit Übergewicht diagnostiziert. Bereits bekannt ist ein…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Nach dem «Mythos Männerkrankheit»: Welche Unterschiede gibt es wirklich?

1. Februar 2024

Nachdem der Mythos des Bechterews als «Männerkrankheit» entkräftet ist, wird an der Erforschung geschlechtsspezifischer Unterschiede der Krankheit geforscht…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Arbeitsausfälle und soziale Isolation durch Probleme beim Autofahren 

15. Januar 2024

Je nach Wohn- und Arbeitsort bzw. Arbeitszeiten ist man auf ein Auto angewiesen. Doch das Autofahren kann für Bechterew-Betroffene mit Einschränkungen…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Wichtige Neuigkeiten zur Erstversorgung von Bechterew-Betroffenen mit schweren Verletzungen 

27. November 2023

Verletzungen der Wirbelsäule sind immer eine äusserst ernste Angelegenheit. Deren Behandlung erfordert bei Bechterew-Betroffenen besondere Vorsicht. Sie zu…

→ Weiterlesen

Reduzierte Wirksamkeit der Covid-19-Impfung bei immunsupprimierten Bechterew-Betroffenen – neue Impfempfehlung 

13. November 2023

Breite Impfkampagnen gegen das Coronavirus sind im Moment zwar nicht mehr nötig, jedoch können Auffrischimpfungen für gewisse Personengruppen sinnvoll sein…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Künstliche Intelligenz übertrifft in Studie menschliche Experten bei der Bechterew-Diagnose und -Prognose 

8. November 2023

Künstliche Intelligenz (KI) ist zurzeit in aller Munde und dürfte auch in der Medizin eine immer grössere Rolle spielen. Bei einer Studie zur Diagnosestellung…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Bechterew-Forschungspreis 2023: Wie gross ist der Nutzen einer Kombinationstherapie bei der axSpA? 

25. September 2023

Am 45. Schweizerischen Bechterew-Treffen in Zürich durfte PD Dr. med. Michael J. Nissen den Forschungspreis 2023 der Schweizerischen Bechterew-Stiftung…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Behandlung der axialen Spondyloarthritis: Wie sieht die Zukunft aus? 

23. August 2023

Führende europäische Rheumatologinnen und Rheumatologen haben sich mit den heute verfügbaren Therapien beim Morbus Bechterew auseinandergesetzt und sich auch…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Kann die axSpA vor einem schweren Covid-19-Verlauf schützen? 

3. August 2023

Wie kann sich eine Covid-19-Infektion bei Menschen mit axSpA auswirken? Vieles ist noch ungewiss, doch nun hat eine grosse Studie verschiedene Risiken…

→ Weiterlesen