News aus der Forschung

Jährlich erscheinen mehrere Forschungsberichte über den Morbus Bechterew. Die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew befasst sich intensiv mit der Bechterew-Forschung und publiziert regelmässig vertiefte Forschungsberichte.


Exklusiv für Mitglieder

Taugt die Blutarmut beim Bechterew zur Vorhersage des Krankheitsverlaufs?

18. Juli 2024

Die Vorhersage des Krankheitsverlaufs ist beim Bechterew genauso anspruchsvoll wie die Diagnosestellung. Bisher konnten wenige zuverlässige Faktoren für die…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Von Lebensqualität, Krankheitsjahren und Lebenserwartung bei Morbus Bechterew – axSpA – neue Erkenntnisse auf Basis der SVMB-Familienstudie von 1985

18. Juli 2024

Gut 50 Jahre ist es her, dass die Bedeutung von HLA-B27 bei Morbus Bechterew - axSpA von Forschenden entdeckt wurde (siehe dazu auch den Bericht auf Seite…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Welche Rolle haben Rheumatologen beim Rauchstopp von Bechterew-Patienten?

29. April 2024

Rauchen ist ungesund, so viel ist klar. Beim Bechterew ist es umso gravierender. Der Rauchstopp sollte für die Betroffenen also höchste Priorität haben – und…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder Young lady in sportswear exercises doing working out planks with a leg outstretched and using laptop to watching yoga video tutorial at home. Distant training with personal trainer, social distance.

Studie bestätigt deutliche Verbesserungen durch Online-Physiotherapie

29. April 2024

Wie gut Betroffene ein individuelles Online-Trainingsprogramm einhalten und wie sich dieses auf die Krankheit auswirkt, wollten Forschende aus dem schottischen…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder Salad with vegetables, avocado, shrimp and trout, source of omega-3, served in glass jar, wood kitchen table, selective focus

Bechterew-Betroffene scheinen von gewissen Nährstoffen zu wenig zu bekommen, obwohl diese gerade für sie wichtig wären

29. April 2024

Neben medizinischer Behandlung kann die Ernährung eine wichtige Rolle spielen, um die Symptome des Morbus Bechterew zu lindern. Eine kürzlich durchgeführte…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder Horsewoman riding horse. Profile of female rider and her bay horse.

Reiten hilft beim Bechterew – und es braucht nicht unbedingt ein Pferd dazu

29. April 2024

Reiten ist nicht ohne Grund eine beliebte Sportart bei Bechterew-Betroffenen. Die sanften Bewegungen, die vom Pferd auf den Reiter übertragen werden, können…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Vollständige Knöchelfusion: Eine seltene Komplikation des Bechterews 

29. Februar 2024

Forschende berichteten über den Fall eines Mannes mit vollständiger Versteifung des Knöchelgelenks, des Rück- und des Mittelfusses beider Füsse. Das…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Bei vielen Betroffenen sind Art und Anzahl Bakterien im Darm gestört 

19. Februar 2024

Immer wieder wird der Zusammenhang zwischen den Darmbakterien, dem sogenannten Mikrobiom, und genetischen Faktoren, als Auslöser und Einflussfaktor der…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Veränderungen der Wirbelsäule genauer erkennen: Was passiert wann wo? 

2. Februar 2024

Die Behandlung mit TNF-Hemmern kann den Krankheitsverlauf verlangsamen, wie eine bahnbrechende Studie aus der Schweiz in diesem Jahr zeigte. Nun untersuchten…

→ Weiterlesen
Warning: Undefined array key "shown_once" in /home/httpd/vhosts/bechterew.ch/staging.bechterew.ch/web/app/plugins/code-snippets/php/snippet-ops.php(584) : eval()'d code on line 4