Im August 2004 begann eine Langzeituntersuchung über den Morbus Bechterew in der Schweiz. Mit dieser auf mindestens 5 Jahre angelegten Studie soll versucht werden, erstmals ein möglichst umfassendes Bild über den Langzeitverlauf dieser Erkrankung in der Schweiz zu erhalten. Es wird auch untersucht, wie die Erkrankung den Alltag der Betroffenen beeinflusst.
Schwerpunkt
- Langzeitverlauf beim Morbus Bechterew
SVMB-Infos
- Kurse
- Junge Bechtis
- Gruppenberichte
- Veranstaltungen
Forschung
- Blickpunkt Halswirbelsäule: Was kostet der Morbus Bechterew die Patienten?
Persönlich
- Mireille Germann: Bringt die Post und hütet in der Freizeit gerne Kinder
«vertical» PDF herunterladen! Dieses Angebot steht allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. Für weitere Infos melden Sie sich bitte an.