Bechterew-Betroffene haben sehr häufig mit Problemen beim Schlafen zu kämpfen. Eine Studie mit 125 Beteiligten ergab, dass 69 Prozent an Schlafstörungen leiden. Auch wenn der Zusammenhang zwischen Schlaflosigkeit und den entzündlichen Schmerzen gegeben ist, gibt es auch ausserhalb der rheumatologischen Behandlung gezielte Therapien für eine bessere Schlafqualität.
Schwerpunkt
- Der Schlafstörung den gelassenen Kampf ansagen
- «Schmerzen haben abgenommen – Schlafstörungen sind geblieben»
Therapie
- Pilates – Harmonie von Kraft und Beweglichkeit
SVMB-Infos
- Vize-Präsident Walter Huber sagt nach 22 Jahren adieu
- Bechterew und Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa: Anlass über beide Krankheitsbilder
Forschung
- Schlaf-Apnoe bei Bechterew-Patienten
Persönlich
- Kurt Furer: «Ich habe den Schmerzen nie nachgegeben»
«vertical» PDF herunterladen! Dieses Angebot steht allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. Für weitere Infos melden Sie sich bitte an.