«Mein schwarzer Humor hilft mir»

Sylvie Golay-Flaction (54) aus Le Sentier VD engagiert sich als freiwillige Rettungssanitäterin bei Grossanlässen wie dem Lausanne Marathon. In starkem Kontrast dazu steht ihr Leben im wunderschönen Vallée de Joux, wo sie mit ihrem Hund lange Spaziergänge, Ausflüge mit dem E-Bike und Langlauftouren macht. (lg)

18. Juli 2024

Das Foto von Sylvie Golay-Flaction entstand im Rahmen der Diplomarbeit von Lorraine Vurlod an der Fotoschule Vevey. Die SVMB hatte über Social Media aufgerufen, die Studentin bei ihrer dokumentarischen Arbeit über Morbus Bechterew – axSpA zu unterstützen.

«Ich gehe sehr gerne wandern, langlaufen oder Ski fahren. Dabei mache ich auch sehr gerne Fotos. Das Langlaufen ist perfekt für den Bechterew. Mein Mann hat mir ausserdem ein elektrisches Mountainbike geschenkt, mit dem ich fast überall hinkomme und sehr gut Touren machen kann. Das ist sehr gut für das Gleichgewicht und die Kraft. Ein Traum von mir ist, zur Hörnlihütte beim Matterhorn auf 3260 m ü.M. zu wandern. Das ist auch eine Motivation für mein Training. Ich mache Kraft- und Ausdauertraining, Pilates und Yoga.

Dieser Artikel wurde exklusiv für Mitglieder geschrieben.

Werden Sie jetzt Mitglied der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew, um den ganzen Artikel zu lesen.

Bereits Mitglied? Melden Sie sich hier an:

Anmelden