Als die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew vor genau einem Vierteljahrhundert die Zeitschrift «vertical» ins Leben rief, war die Informationslandschaft nicht nur für Menschen mit Morbus Bechterew eine gänzlich andere. Das Internet, so wie wir es heute kennen, war noch in den Kinderschuhen, und die Verfügbarkeit von medizinischen Informationen war sehr begrenzt. Patienten, die mit der Diagnose Morbus Bechterew konfrontiert wurden, fanden sich oft in einer Welt der Unsicherheit und Verwirrung wieder.

Die Informationslandschaft hat sich auch für Bechterew-Betroffene grundlegend verändert.