Sie erzählen. Wir hören zu.

Haben Sie eine persönliche Geschichte, die Sie gerne mit der Bechterew-Gemeinschaft teilen möchten? Vielleicht eine Erzählung über Ihre Bechterew-Diagnose oder die eines geliebten Menschen? Wie hat sich Bechterew auf Ihr Leben ausgewirkt – oder wie haben Sie gelernt, mit ihr umzugehen? Wir möchten von Ihnen hören.

4. Dezember 2023

Wir von der SVMB-Geschäftsstelle freuen uns über die Geschichten und Fotos unserer Mitglieder, die wir in unserer Zeitschrift «vertical», auf unserer Website und auf unseren Kanälen veröffentlichen können. Ohne Ihre Mithilfe fehlt eine wichtige «Stimme», nämlich Ihre! Wir wollen diese Arbeit machen, um die Realität des Lebens mit Bechterew – die Freude, den Schmerz, die Herausforderungen und Triumphe – wiederzugeben.

Wir freuen uns, wenn Sie, liebes Mitglied, Ihre Story teilen und damit ein weiterer Weg im Leben und Umgang mit Morbus Bechterew aufzeigen.

Wenn Sie ihre Geschichte teilen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an kommunikation@bechterew.ch oder hinterlassen Sie uns eine Audio-, Video- oder Textnachricht.

Lesen Sie nachfolgend andere bewegende Geschichten, die Betroffenen schon weitergeholfen haben:

September 2021

«Die Umstellung dauerte eine Weile»

Ursprünglich Zimmermann, lässt sich Michael Jaeggi (30) aus Rämismühle-Zell im Zürcher Tösstal derzeit zum Holzbautechniker weiterbilden. Auch durch seine zwei kleinen Kinder läuft immer…
September 2021
Mai 2021
Cyntia Plüss

«Der Bechterew treibt mich an»

Cynthia Plüss (36) aus Glattfelden ZH spürte bereits während der Kindheit typische Bechterew-Symptome. Die Gruppentherapie und Reisen helfen ihr, die Schmerzen zu bewältigen.
Mai 2021
November 2022

«Ich bin sportangefressen»

Seraina Buchli (24) wohnt in der Altstadt von Winterthur, ihre Wurzeln sind jedoch im Bündnerland. Durch die Diagnose wurde ihr bewusst, dass es beim…
November 2022